Quantcast
Channel: Legal Tribune Online - Aktuelles aus Recht und Justiz für Juristen
Browsing all 289 articles
Browse latest View live

Europäische Richtlinie für einheitliche Regelungen: Pssst, Geheimnisse sind...

Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen findet sich in diversen Gesetzen. Ein ganz neues Regelwerk soll das ändern. Nun sollten sich aber auch die Unternehmen darauf vorbereiteten, dass sie künftig ihre...

View Article


OLG Frankfurt a.M. zu Angaben zu Pralinenzahl: Transparenz für Raffaelo-Käufer

Eine Packung Raffaelos enthält genau - ja wieviele denn eigentlich? Das muss Ferrero künftig ausweisen, sagt das OLG Frankfurt a. M.. Da die Pralinen einzeln verpackt sind, reiche die Angabe der...

View Article


Abmahnungen im Influencer-Marketing: Vorsicht Schleichwerbung!

Seit Frühjahr rollt eine Abmahnwelle in Sachen Influencer-Marketing über das Land. Auch Influencer mit relativ wenig Followern müssen beim Verlinken auf Instagram-Accounts von Dritten achtgeben, wie...

View Article

OLG München zu unlauterem Wettbewerb: "Ich parshippe jetzt" nicht mehr bei...

Das Dating-Portal Parship darf sich nicht mehr "Deutschlands größte Partnervermittlung" nennen. Zu diesem Ergebnis kam das OLG München und gab damit einem Konkurrenten Recht.

View Article

OLG Frankfurt verneint unlautere Werbung: Kein Olympia im Sportstudio

Ein Fitnessstudio, das anlässlich der Olympischen Spiele unter anderem mit einem "Olympia-Special" wirbt, verstößt nicht gegen das OlympSchG. Ein unlauterer Imagetransfer sei das nicht, entschied das...

View Article


Nach Beschwerden über Geschäftspraktiken: Missbrauchsverfahren gegen Amazon

Das Bundeskartellamt nimmt den US-Online-Riesen Amazon ins Visier. Händler hätten sich massiv über die Geschäftspraktiken auf dem deutschen Marktplatz beschwert. Daher wurde am Donnerstag ein...

View Article

Abwerbung von Mitarbeitern am Arbeitsplatz: Spielregeln beim Kampf um die...

Haben Sie auch schon mal während der Arbeitszeit einen Anruf von einem Headhunter bekommen? Die dürfen das tatsächlich. An welche Grenzen sich die Recruiter halten müssen, erklärt Martin Biebl.

View Article

BGH zu Uber Black: Schwarz macht keinen Unterschied

Der Fahrdienstvermittler Uber ist im Streit um sein Geschäftsmodell Black gescheitert. Die juristische Schlappe ist eine von vielen – und trotzdem könnte er mittelfristig den deutschen Markt erobern,...

View Article


BGH zu geschützten Ursprungsbezeichnungen: Ein Dessert macht die Runde

Wer mit einem Champagner Sorbet wirbt, muss auch Champagner liefern – und zwar nicht nur der Menge, sondern auch dem Geschmack nach, entschied der BGH im Rechtsstreit um ein Aldi-Dessert, das schon in...

View Article


LG Magdeburg zum Wettbewerb zwischen Apotheken: Medikamente bei Amazon,...

Ein Münchner Apotheker reichte gegen seinen Mitbewerber Unterlassungsklage ein, weil er Medikamente über Amazon vertrieb. Die Handelskammer am LG Magdeburg vermochte allerdings keinen Unterschied zu...

View Article

BKartA stellt Verfahren ein: Google und Adblock-Anbieter machen einen...

Weil Google die Möglichkeiten des Adblockers von Eyeo beschränken wollte, hatte das BKartA ein Verfahren eingeleitet, das nun aber wieder eingestellt wurde: Die beiden Unternehmen haben den monierten...

View Article

KG Berlin zu unlauterem Wettbewerb auf Instagram: Werbung oder Information?

Blogger und Influencer müssen Werbung in ihren Posts als solche kennzeichnen. Allerdings ist nicht jede Information über Produkte gleich als Werbung zu qualifizieren. Das KG Berlin hat jetzt Vorgaben...

View Article

LTO-Podcast mit BKartA-Präsident Andreas Mundt: "Die Bußgelder sind nicht...

Wie das deutsche Bundeskartellamt dafür sorgen will, dass sich auch die großen Player an das Wettbewerbsrecht halten, erzählt dessen Präsident Andreas Mundt im LTO-Podcast. Man merkt ihm an, wie sehr...

View Article


LG München I zum Influencer-Marketing: Cathy Hummels hat keine 465.000 Freunde

Im Influcener-Marketing-Streit ließ das LG München I eine Tendenz durchblicken - und die spricht für Cathy Hummels. Schließlich müsse den Followern klar sein, dass es sich bei ihrem Account um eine...

View Article

BKartA stellt Verfahren ein: Google und Adblock-Anbieter machen einen...

Weil Google die Möglichkeiten des Adblockers von Eyeo beschränken wollte, hatte das BKartA ein Verfahren eingeleitet, das nun aber wieder eingestellt wurde: Die beiden Unternehmen haben den monierten...

View Article


KG Berlin zu unlauterem Wettbewerb auf Instagram: Werbung oder Information?

Blogger und Influencer müssen Werbung in ihren Posts als solche kennzeichnen. Allerdings ist nicht jede Information über Produkte gleich als Werbung zu qualifizieren. Das KG Berlin hat jetzt Vorgaben...

View Article

LTO-Podcast mit BKartA-Präsident Andreas Mundt: "Die Bußgelder sind nicht...

Wie das deutsche Bundeskartellamt dafür sorgen will, dass sich auch die großen Player an das Wettbewerbsrecht halten, erzählt dessen Präsident Andreas Mundt im LTO-Podcast. Man merkt ihm an, wie sehr...

View Article


LG München I zum Influencer-Marketing: Cathy Hummels hat keine 465.000 Freunde

Im Influcener-Marketing-Streit ließ das LG München I eine Tendenz durchblicken - und die spricht für Cathy Hummels. Schließlich müsse den Followern klar sein, dass es sich bei ihrem Account um eine...

View Article

OLG Köln zur Werbung für Plüschtiere: Verbraucher können Höhe von Diagonale...

Das OLG Köln traut Verbrauchern zu, den Unterschied zwischen der Diagonalen und der Höhe erkennen zu können. Es sei deshalb nicht unlauter, die Größe eines Teddybären in der Werbung als Diagonale...

View Article

OLG München zu den Kosten einer 0180-Rufnummer: Skys Service-Hotline ist zu...

20 Cent aus dem Festnetz und 60 Cent pro Minute aus dem Mobilfunknetz sind für eine Service-Hotline zu viel, befand das OLG München. Der Bezahlsender Sky muss nun wohl die Preise anpassen.

View Article
Browsing all 289 articles
Browse latest View live